Abkündigung von Betriebssystemen
Wie Microsoft beendet auch die DATEV eG im Januar 2020 den Support von Windows 7 und Windows Server 2008 R2. Zudem beendet DATEV im Sommer 2018 die Support- und Beratungszusage für Windows 8.1, Windows Server 2008 (ohne R2) und Windows Server 2012 (ohne R2).
Sommer 2018
Mit den DATEV-Programmen 12.0 (voraussichtlich August 2018) endet die DATEV-Support- und Beratungszusage für
◾Windows 8.1,
◾Windows Server 2008 (ohne R2) und
◾Windows Server 2012 (ohne R2).
Wir informierten bereits darüber. Online-Programme, die DATEV derzeit entwickelt, werden schon heute nicht mehr auf Windows Server 2008 getestet und freigegeben.
Wechseln Sie frühzeitig auf das aktuelle Server-Betriebssystem Windows Server 2016 oder auf das Arbeitsplatz-Betriebssystem Windows 10.
Windows Server 2008 (ohne R2): Eine fehlerfreie Installation der DATEV-Programme ist nicht mehr sichergestellt. Die betroffenen Rechner werden bei der Voraussetzungsprüfung zu Beginn der Installation der DATEV-Programme 12.0 rot gekennzeichnet. Die Installation wird gestoppt und kann nicht fortgesetzt werden.
Windows 8.1 und Windows Server 2012 (ohne R2): Die DATEV-Programme 12.0 werden nicht mehr auf diesen Systemen auf Verträglichkeit geprüft, da nur ein kleiner Anteil der DATEV-Kunden diese Betriebssysteme einsetzt und der Testaufwand sehr hoch ist. Die betroffenen Rechner werden bei der Voraussetzungsprüfung zu Beginn der Installation der DATEV-Programme 12.0 rot gekennzeichnet und die Installation hält an.
Weitere Informationen finden Sie auch unter der DATEV Seite https://www.datev.de/web/de/aktuelles/datev-news/betriebssystemabkuendigung/?stat_Mparam=int_url_datev_betriebssystem-abkuendigung.